
Mission
Viele der Förderer dieses Portals gehören zur Mikrofinanzplattform Deutschland. Es handelt sich dabei um ein Netzwerk von deutschen Institutionen, die im Bereich des Mikrofinanzwesens und der Finanzsektor- entwicklung in Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationsländern tätig sind und sich hierfür einsetzen. Das Selbstverständnis dieses Netzwerkes und somit auch das der Förderer dieses Portals lautet wie folgt:
Wir wollen
- durch die Stärkung und Verbreitung von „good practices" und Professionalität im Bereich Mikrofinanzen dazu beitragen, dass in Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationsländern der Zugang zu Finanzdienstleistungen für Kleinst-, Klein- und mittelständische Unternehmen sowie Einzelpersonen verbessert wird
- den Stellenwert des Themas Mikrofinanz in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit stärken
- die Zusammenarbeit zwischen unseren Mitgliedern fördern
- die Kommunikation und den Erfahrungsaustausch untereinander und mit der Politik, Ministerien und anderen offiziellen Stellen, der Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie der Öffentlichkeit fördern und verbessern
- die Erfahrungen unserer Mitglieder für Mikrofinanzinstitute weltweit zugänglich machen
Unsere Aktivitäten beinhalten u. a.
- die Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen zu relevanten Themen des Mikrofinanzwesens und der Finanzsektorentwicklung
- regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch
- Durchführung von Veranstaltungen zur Information wichtiger Zielgruppen
Die Mitglieder des Netzwerks Mikrofinanzplattform Deutschland sind
- staatliche Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
- nichtstaatliche Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit
-
Finanzinstitute und ihre Einrichtungen
(z.B. Verbände und Bildungseinrichtungen) - Unternehmen der Privatwirtschaft und ihre Einrichtungen
- Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Zur Mikrofinanzplattform Deutschland gehören
- Absolute Portfolio Management GmbH (APM) (Vision Microfinance)
- Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG)
- AFC Consultants International GmbH
- AFOS-Stiftung
- Bank im Bistum Essen
- Bund Katholischer Unternehmer (BKU)
- Frankfurt School of Finance & Management
- Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
- Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. (DGRV)
- KfW Entwicklungsbank
- Kölner Gesellschaft zur Förderung der Entwicklungsländerforschung e.V. (KGFE)
- Invest in Visions
- Oikocredit
- Opportunity International Deutschland
- Pax-Bank
- PlaNet Finance
- [sa:ve]
- Social Business Stiftung
- Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
- W. P. Schmitz-Stiftung
- World Vision
Mikrofinanzprojekt des Monats
- Mikrofinanzprojekt des Monats: Opportunity International Deutschland unterstützt mit dem Projekt „Ein Rezept für Gesundheit“ die gesundheitliche Versorgung der ländlichen Bevölkerung Haitis
-
Gemeinsam mit der Fonkoze Foundation hilft OID Frauen dabei ihre eigene Boutik-Sante aufzubauen und der gesundheitlichen Unterversorgung entgegenzuwirken ...mehr
- Mikrofinanz-News
- 16.04.2018 – IIV Mikrofinanzfonds der Invest in Visions wurde zum „Stiftungsfonds des Jahres 2018“ ausgezeichnet ...mehr
- 11.04.2018 – Messe Grünes Geld 2018 zu nachhaltigen Geldanlagen ...mehr
- 20.03.2018 – Stellenausschreibung: Kundenbetreuer / Investment Officer ...mehr
- 19.03.2018 – European Microfinance Week 2018 ...mehr
- 09.03.2018 – Grameen Credit Agricole Stiftung vergibt $760k an Mikrofinanzinstitute ACFB of Benin und MEC Fadec of Senegal ...mehr
- Weitere News
- Nächste Termine
- 04.07. - 06.07.18: ICA Research Conference 2018 ...mehr
- 22.09. - 23.09.18: Messe Grünes Geld 2018 ...mehr
- Weitere Termine
- Service für Journalisten
- Klientengeschichten
- Förderer des Portals
- Downloads
- Presse-Service

Letzter Diskussionsbeitrag
- Somera
-
Nach den letzten Jahren der verschiedenen Krisen sind die Ergebnisse wieder niedriger....
- ...mehr